/ Kursdetails

- Ein Workshop für Stiefmütter und -väter

„Patchwork“ – Familie ist anders! – ein Workshop für Stiefmütter und-väter
Patchworkfamilien sind anders - anders in ihrer Entstehungsgeschichte und anders in ihrem alltäglichen Familien - (Er)leben. Eine Vielfalt von Verhaltens- und Rollenanforderungen treffen durch unterschiedliche Erfahrungen und Vorstellungen aufeinander, das Konfliktpotenzial ist ungleich größer als in einer Kernfamilie.

Es gibt kein Patentrezept, wie aus einzelnen Familienmitgliedern eine Familie entstehen kann. Dieser Elternkurs lädt, neben theoretischen Einblicken, dazu ein, im Erfahrungsaustausch mit anderen Patchworkeltern, Stiefmüttern – und vätern gemeinsame Lösungswege für alltägliche Herausforderungen zur erarbeiten.
Die KursteilnehmerInnen sollen die Möglichkeit haben, sich neue Sichtweisen auf das Leben in einer Patchworkfamilie zu erschließen, dennoch authentisch zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Denn letztendlich ist die Patchworkfamilie eine Lebensweise, die in unserer Gesellschaft mittlerweile fest verankert ist und neben all ihren Herausforderungen auch große Chancen für die Entwicklung eines jeden Einzelnen bietet.

Sollte im Anschluss ein Interesse bestehen, ist es angedacht, einen fortlaufenden Kurs anzubieten.

mögliche Termine eines fortlaufenden Kurses:
Mo, 14.09., 04.11., 02.12., 13.01., 03.02., 03.03. jeweils von 19:00-20:30

Status: Anmeldung möglich /

Kursnr.: W2WB100

Kurs-Dauer: Samstag 14.09.2024

Kurs-Uhrzeit: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr

Anzahl Kurs-Tage: 1

Kursort: Café

Gebühr: 20,00 €


Datum
14.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Berliner Platz 3, Café